Liebe Trainerinnen und Trainer,
die Resonanz auf die "1. digitale Sprechstunde Nachwuchsleistungssport Ski Alpin" war sehr groß. Daher möchten wir dieses digitale Format beibehalten und senden Euch untenstehendes "Save the Date".
2. digitale Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin
Liebe Vereinsverantwortliche, Trainer, Betreuer und Eltern,
Wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich für Eure Teilnahme an der "1. digitalen Sprechstunde zur aktuellen Situation im Nachwuchsleistungssport Ski Alpin" am Donnerstag, den 7.1.2021 bedanken. Die sehr große Resonanz hat uns gezeigt, dass der direkte Informations- und Beteiligungsprozess sehr wichtig ist. Vielen Dank an dieser Stelle auch für die rege Beteiligung an den Umfragen sowie im Chat.
Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Interessierten, die aufgrund der eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten (maximal 500 Teilnehmer) leider nicht mehr teilnehmen konnten, entschuldigen. Wir haben nicht mit einer derart großen Resonanz gerechnet und werden künftig auf 1.000 Zugänge aufstocken.
99% der Beteiligten haben sich für eine Fortführung der digitalen Sprechstunde in der Corona-Zeit ausgesprochen. Auch uns ist der Beteiligungs- und Informationsprozess ein Anliegen. Daher laden wir Euch am
Mittwoch, den 3.2.2021 um 18.00 Uhr zur
"2. digitalen Sprechstunde Nachwuchsleistungssport Ski Alpin" ein.
In diesem Rahmen werden wir auf die noch offenen Fragen aus der 1. digitalen Sprechstunde eingehen, unsere Gedanken auf Eure Vorschläge und Anregungen erörtern und auf die aktuelle Situation nach den Entscheidungen der Bund-Länderkonferenz vom 25.1.2021 eingehen.
Die Einladung zur Videokonferenz erhaltet Ihr ab kommenden Donnerstag über die bekannten Kommunikationswege (Newsletter Trainerschule sowie über die Landesskiverbände).
Unsere Bitte an alle Trainer: Leitet diesen Newsletter an Eure Verantwortlichen im Verein und in der Region sowie an die Eltern Eurer Sportler (Alter U 16 und jünger) weiter.
|