
24.Mär 2025
Muriel Mohr am Kreuzband operiert
Freeskierin Muriel Mohr hat sich nach einem Trainingssturz einer Kreuzbandoperation am linken Knie unterzogen.

20.Mär 2025
Stephan Leyhe beendet aktive Karriere
Skispringer Stephan Leyhe vom SC Willingen beendet seine sportliche Laufbahn. Der 33-jährige Team-Weltmeister gehörte 19 Jahre dem Kader des Deutschen Skiverbandes an und wird beim Weltcup-Springen in Lahti ein letztes Mal vom Bakken gehen.

20.Mär 2025
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Lahti (FIN)
Am kommenden Wochenende starten die Skispringer beim Weltcup in Lahti. In Finnland stehen am Samstag und Sonntag ein Einzel- und ein Super-Team-Bewerb auf dem Programm.

20.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup in Lahti (FIN)
Die Nordischen Kombinierer gehen zum Saison-Abschluss in Lahti bei zwei Gundersen-Bewerben an den Start.

20.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup in Lahti (FIN)
Die Langläuferinnen und Langläufer kämpfen von Freitag bis Sonntag ebenfalls in Lahti in Sprint, Teamsprint und Massenstart um die letzten Weltcup-Punkte dieser Saison.

20.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup-Finale in Sun Valley (USA)
Die Alpinen starten von Samstag bis Donnerstag kommender Woche beim Weltcup-Finale in Sun Valley. In den USA stehen am Samstag und Sonntag zunächst die Speed-Bewerbe auf dem Programm, ehe von Dienstag bis Donnerstag die letzten Weltcup-Punkte in den Technik-Disziplinen vergeben werden.

18.Mär 2025
DSV-Akademie: Kochen auf Olympia-Niveau!
An alle Kochenthusiasten und Genussmenschen: Wir starten mit unserer Koch-Experience in die zweite Runde. Dieses Mal haben wir den Skispringer, Olympia- und WM-Medaillengewinner, aktuellen ZDF-Experte und Feinschmecker Severin Freund für unseren Abend gewinnen können. Wie zuletzt sind auch Olympiakoch Christian Schlösser und DSV-Ernährungsexpertin Helena Engel wieder mit dabei.

18.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup-Finale in Oslo (NOR)
Von Freitag bis Sonntag starten die Biathletinnen und Biathleten beim Weltcup-Finale in Oslo. Am Holmenkollen stehen am Freitag zunächst die Sprints auf dem Programm, ehe am Samstag und Sonntag die Verfolgungs- und Massenstart-Bewerbe folgen.

18.Mär 2025
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Tallinn (EST)
Die Langläuferinnen und Langläufer starten am Mittwoch beim Weltcup in Tallinn. In Estland stehen Sprints auf dem Programm.

18.Mär 2025
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Lahti (FIN)
Die Skispringerinnen gehen am Donnerstag und Freitag beim Weltcup-Finale in Lahti vom Bakken. In Finnland stehen zwei Einzelspringen auf dem Programm.

17.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zu den FIS Freestyle-Weltmeisterschaften in Engadin (SUI)
Von 18. bis 30. März kämpfen die Freeskier und Freestyler bei den FIS Freestyle-Weltmeisterschaften im Engadin um Titel und Medaillen. Für den Deutschen Skiverband gehen bei den Titelkämpfen in der Schweiz in den Disziplinen, Slopestyle, Big Air, Halfpipe, Moguls und Aerials insgesamt acht Athletinnen und Athleten an den Start

17.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zu den FIS Freestyle-Weltmeisterschaften in Engadin (SUI)
Am 22. und 23. März kämpfen die Ski-Crosser bei den FIS Freestyle-Weltmeisterschaften im Engadin um Titel und Medaillen. Für den Deutschen Skiverband gehen bei den Titelkämpfen in der Schweiz insgesamt sieben Athletinnen und Athleten im Ski Cross an den Start.

13.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup in Oslo (NOR)
Die Langläuferinnen und Langläufer starten am kommenden Wochenende beim Weltcup in Oslo. In Norwegen stehen für Frauen und Männer jeweils Intervallstarts über zehn Kilometer in der klassischen Technik und über 20 Kilometer in der freien Technik auf dem Programm.

12.Mär 2025
Markus Eisenbichler kündigt Ende seiner Skisprung-Karriere an
Skispringer Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf verabschiedet sich nach der laufenden Saison vom Leistungssport. Der 33-Jährige gehört seit 20 Jahren dem Kader des Deutschen Skiverbandes an. Mit sechs WM-Titeln ist er bis heute Rekord-Weltmeister in der deutschen Skisprung-Geschichte.

12.Mär 2025
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Tignes (FRA)
Die Freeskier starten am Donnerstag und Freitag beim Weltcup in Tignes. In Frankreich stehen für Frauen und Männer Bewerbe in Big Air und Slopestyle auf dem Programm.

12.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zu den Weltcups in La Thuile (ITA) und Hafjell (NOR)
Die Alpinen starten von Donnerstag bis Sonntag bei den Weltcups in La Thuile und Hafjell. Während für die Frauen in Italien mit einem Abfahrts- und zwei Super-G-Rennen drei Speed-Bewerbe auf dem Programm stehen, kämpfen die Männer in Norwegen in Riesenslalom und Slalom um Weltcup-Punkte.

12.Mär 2025
Luisa Görlich operiert
Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha) hat eine erste Operation an ihrem verletzten Knie erfolgreich überstanden. Die Skispringerin hatte sich bei der Landung im Rahmen des WM-Einzelwettkampfes auf der Normalschanze in Trondheim eine Reruptur des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen. Dr. Andreas Kugler führte den Eingriff bereits in der letzten Woche im Zentrum für Gelenkchirurgie im MVZ in München durch.

12.Mär 2025
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Craigleith (CAN)
Die Ski-Crosser absolvieren am Freitag und Samstag beim Weltcup im kanadischen Craigleith ihre Generalprobe für die anstehende WM in St. Moritz.

12.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Raw Air Tournament in Oslo (NOR) und Vikersund (NOR)
Am kommenden Donnerstag steht für die Skispringerinnen und Skispringer in Oslo die erste Station des Raw Air Tournaments auf dem Programm. Bei der zweiten Station in Vikersund folgen am Wochenende die Skiflugbewerbe.

12.Mär 2025
Informationen und Aufgebote zum Weltcup in Oslo (NOR)
Die Nordischen Kombiniererinnen und Kombinierer kämpfen am Samstag und Sonntag in Oslo um Weltcup-Punkte. In Norwegen stehen für Frauen und Männer jeweils eine Gundersen- und ein Individual-Compact-Bewerb auf dem Programm.