25.06.2025 - 25.06.2025 |
Trainerworkshop „Qualität im Training“ für hauptamtliche DSV-Trainer
Wer ist angesprochen:
Alle hauptamtlichen Trainer des DSV die Lust haben, sich einen Tag lang mit Gleichgesinnten über Themen des Sports auszutauschen. Thema der Auftaktveranstaltung „Qualität im Training“
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Trainer begrenzt!
Wer lädt ein und moderiert:
Dieses Format ist eine Erweiterung des Angebots der Plattform „SkisportWissen“ im DSV. Neben den Stammtischen soll sich dieses Angebot als Plattform für den physischen Austausch etablieren. Begleitet und moderiert wird die Veranstaltung aus dem „Redaktionsteam SkisportWissen.
Wann und Wo treffen wir uns:
Die Runde trifft sich am 02.06.2025 um 10:00 am Sportcampus der TU München.
Adresse: Connollystrasse 32 (Anfahrt aber über nur den Georg-Brauchle-Ring. Lerchenauer Strasse ist nicht mehr möglich).
KEY FACTS
Vorraussetzungen
Leistungen / Kosten
Ausrüstung
Sonstiges
26.06.2025 - 29.06.2025 | München
Trainer-B Ski Alpin – Zentrallehrgang II (Theorie)
Beim Theorielehrgang zum Trainer-B – Ski Alpin liegt der Schwerpunkt auf den Besonderheiten des Anschlusstrainings im Skirennsport und es wird die Leistungsdiagnostik und die Leistungssteuerung des Kraft- und Ausdauertrainings behandelt. Zudem werden Inhalte zum Beweglichkeitstraining, der Sportpsychologie sowie der Biomechanik und Bewegungslehre vertieft. Im Rahmen des Lehrgangs findet zudem eine eintägige Ausbildung und Prüfung zum Kampfrichter Ski Alpin statt.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits den Zentrallehrgang I zum Trainer-B – Ski Alpin absolviert.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits den Zentrallehrgang I zum Trainer-B – Ski Alpin absolviert.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
26.06.2025 - 28.06.2025 | München
Trainer-B Snowboard – Zentrallehrgang II Theorie (3 Tage)
In dem Zentrallehrgang II zum Trainer-B – Snowboard wird die Trainings- und Leistungssteuerung im Konditionstraining und die Leistungsdiagnostik der Ausdauer- und Kraftfähigkeiten behandelt. Außerdem auch das Krafttraining sowie Ausdauertraining im Anschlusstraining, Beweglichkeitstraining, Sportpsychologie, Biomechanik und Bewegungslehre.
- Mitgliedschaft in einem Ski/Snowboardverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz Snowboard
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Ski/Snowboardverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz Snowboard
Leistungen / Kosten
Ausrüstung
Sonstiges
27.06.2025 - 29.06.2025 | Bischofsgrün
Fortbildung Nordisch BSV einschl. BSV - Forum
Diese Fortbildung richtet sich an alle lizenzierten Trainer Leistungssport Nordisch unabhängig von der Ausbildungsstufe. Die Themen der Fortbildung werden jährlich mit den leitenden DSV-Trainern aller Altersstufen sowie im Führungskreis Nordisch abgestimmt um mit den Inhalten allen Trainerinnen und Trainern wertvolle und aktuelle Inhalte für die optimale Leistungsentwicklung ihrer Sportlerinnen und Sportler weitergeben zu können. Die Themen werden mit der Lehrgangseinladung versendet.
Die Teilnahme an der Fortbildung ermöglicht die Verlängerung der Lizenz, sofern die Richtlinien zur Lizenzverlängerung der DSV-Trainerschule berücksichtigt werden. Weitere Informationen dazu sind in den Ausführungsrichtlinien/ FAQs Trainerschule ( https://www.deutscherskiverband.de/ausfuehrungsrichtlinien-ts ) zu finden.
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
Leistungen / Kosten
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
28.06.2025 - 28.06.2025 | Bischofsgrün
DSV-Trainertag Skilanglauf | als Fortbildung: + 2 Tage Hospitation DSV
Der diesjährigen DSV-Trainertag Skilanglauf findet am letzten Samstag im Juni ab 9 Uhr im Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Für die Verpflegung vor Ort ist bestens gesorgt!
- Die Teilnahme am DSV-Trainertag ist kostenfrei.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
Leistungen / Kosten
- Die Teilnahme am DSV-Trainertag ist kostenfrei.
Ausrüstung
Sonstiges
03.07.2025 - 06.07.2025 | Furtwangen
Trainer-B Nordisch – Zentrallehrgang I
Du möchtest als Trainer in deinem Verein/Region/Verband Schüler und Jugendliche im Nachwuchsleistungssport entwickeln und deine Erfahrung aus der Trainer-C Ausbildung erweitern? Mit dem Trainer-B vertiefst Du deine Kompetenzen für ein zielgerichtetes Training mit jugendlichen Athleten. Durch einen deutlich spezifischeren Blick in das Technik- und Konditionstraining sowie Schwerpunkten im Coaching und der Trainingsplanung werden umfassende Kenntnis für eine erfolgreiche Trainertätigkeit in der Etappe des Aufbautrainings vermittelt.
Inhalt:
Bei dem Zentrallehrgang I zum Trainer-B – Nordisch wird sich mit dem Anforderungsprofil deiner Sportart, der Rahmentrainingskonzeption und dem langfristigen Leistungsaufbau befasst. Ebenso liegt der Schwerpunkt auf dem Training als Prozess, unter anderem mit Themen wie der Saisonplanung, dem Athletenanalysebogen oder der Saisonanalyse. Außerdem wird auch auf die Persönlichkeitsentwicklung behandelt.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz Nordisch
- einmalig 250,00 € Lehrgangsgebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-C-Lizenz Nordisch
Leistungen / Kosten
- einmalig 250,00 € Lehrgangsgebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
05.07.2025 - 05.07.2025 | Unterhaching
DSV-Trainertag Ski Alpin
Zum DSV-Trainertag Ski Alpin/ Ski Cross sind alle Trainer, Sportler, Funktionäre und Freunde des Alpinen Skisports herzlich eingeladen. Die Inhalte werden über den Newsletter Trainerschule Ski Alpin/Ski Cross versendet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.Kommt einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!
- Die Teilnahme am DSV-Trainertag ist kostenfrei – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Kommt einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!
KEY FACTS
Vorraussetzungen
Leistungen / Kosten
- Die Teilnahme am DSV-Trainertag ist kostenfrei – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Kommt einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!
Ausrüstung
Sonstiges
19.07.2025 - 20.07.2025 | noch offen
Fortbildung SBX | Nachwuchsforum + Off Snow Inhalte
Diese Fortbildung richtet sich an alle lizenzierten Trainer Leistungssport Snowboard, unabhängig von der Ausbildungsstufe. Die Themen der Fortbildung werden jährlich mit den leitenden DSV-Trainern aller Altersstufen sowie im Führungskreis Snowboard abgestimmt um mit den Inhalten allen Trainerinnen und Trainern wertvolle und aktuelle Inhalte für die optimale Leistungsentwicklung ihrer Sportlerinnen und Sportler weitergeben zu können. Die Themen werden mit der Lehrgangseinladung versendet.
Die Teilnahme an der Fortbildung ermöglicht die Verlängerung der Lizenz, sofern die Richtlinien zur Lizenzverlängerung der DSV-Trainerschule berücksichtigt werden. Weitere Informationen dazu sind in den Ausführungsrichtlinien/ FAQs Trainerschule ( https://www.deutscherskiverband.de/ausfuehrungsrichtlinien-ts ) zu finden.
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
Leistungen / Kosten
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
23.07.2025 - 25.07.2025 | München
Trainer-A Ski Alpin – Zentrallehrgang II
Vom Zentrallehrgang II bis IV zum Trainer-A – Ski Alpin werden verschiedene Themen mit dem Fokus auf die Möglichkeiten der individuellen Leistungssteigerung im Hochleistungstraining behandelt: Krafttraining, Sportmedizin, Bewegungslehre, Materialtechnologie, Führung und Kommunikation, Ernährung, Trainingsplanung, –steuerung und –dokumentation und energetisches Anforderungsprofil Ski Alpin.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
26.07.2025 - 27.07.2025 | Berchtesgaden
Fortbildung Offsnow
Diese Fortbildung richtet sich an alle lizenzierten Trainer Leistungssport Snowboard, unabhängig von der Ausbildungsstufe. Die Themen der Fortbildung werden jährlich mit den leitenden DSV-Trainern aller Altersstufen sowie im Führungskreis Snowboard abgestimmt um mit den Inhalten allen Trainerinnen und Trainern wertvolle und aktuelle Inhalte für die optimale Leistungsentwicklung ihrer Sportlerinnen und Sportler weitergeben zu können. Die Themen werden mit der Lehrgangseinladung versendet.
Die Teilnahme an der Fortbildung ermöglicht die Verlängerung der Lizenz, sofern die Richtlinien zur Lizenzverlängerung der DSV-Trainerschule berücksichtigt werden. Weitere Informationen dazu sind in den Ausführungsrichtlinien/ FAQs Trainerschule ( https://www.deutscherskiverband.de/ausfuehrungsrichtlinien-ts ) zu finden.
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
Leistungen / Kosten
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
- Die Kosten für das Hotel werden mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
03.08.2025 - 07.08.2025 | Berchtesgaden
Trainer-C Ski Alpin/SX/FS – Theorie- und Konditionslehrgang
Der Zentrallehrgang II zum Trainer-C – Ski Alpin ist schwerpunktmäßig ein Lehrgang für das Athletiktraining mit Fokus auf der Trainingsmethodik. Du bekommst ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Ausdauer-, Kraft und Koordinationstraining des alpinen Skirennsports vermittelt. Auszüge aus der Sportpsychologie, Sportorganisation, Prävention sexualisierter Gewalt und Anti-Doping ergänzen die theoretische Ausbildung. In den praktischen Einheiten behandeln wir das skisportspezifische Kraft- und Koordinationstraining sowie die Lauf- und Sprungschule. Dabei spielen auch die Besonderheiten des altersgemäßen Trainings eine zentrale Rolle.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
03.08.2025 - 07.08.2025 | Berchtesgaden
Trainer-C Ski Alpin/SX/FS Athleten – Theorie- und Konditionslehrgang
Der Zentrallehrgang II zum Trainer-C – Ski Alpin ist schwerpunktmäßig ein Lehrgang für das Athletiktraining mit Fokus auf der Trainingsmethodik. Du bekommst ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Ausdauer-, Kraft und Koordinationstraining des alpinen Skirennsports vermittelt. Auszüge aus der Sportpsychologie, Sportorganisation, Prävention sexualisierter Gewalt und Anti-Doping ergänzen die theoretische Ausbildung. In den praktischen Einheiten behandeln wir das skisportspezifische Kraft- und Koordinationstraining sowie die Lauf- und Sprungschule. Dabei spielen auch die Besonderheiten des altersgemäßen Trainings eine zentrale Rolle.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I zum Trainer-C – Ski Alpin für Athleten teilgenommen
- Oder:
- Du hast den Athletenlehrgang Trainer-C – Ski Alpin Breitensport erfolgreich bestanden oder hast einen staatlich geprüften Skilehrer inkl. Euro-Test.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I zum Trainer-C – Ski Alpin für Athleten teilgenommen
- Oder:
- Du hast den Athletenlehrgang Trainer-C – Ski Alpin Breitensport erfolgreich bestanden oder hast einen staatlich geprüften Skilehrer inkl. Euro-Test.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
03.08.2025 - 07.08.2025 | Berchtesgaden
Trainer-C Freeski – Zentrallehrgang II (Theorie)
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
03.08.2025 - 07.08.2025 | noch offen
Trainer-C Snowboard – Zentrallehrgang II
Der Zentrallehrgang II zum Trainer-C – Snowboard ist schwerpunktmäßig ein Lehrgang für das Athletiktraining mit Fokus auf der Trainingsmethodik. Du bekommst ein umfangreiches Wissen in den Bereichen Ausdauer-, Kraft und Koordinationstraining des alpinen Skirennsports vermittelt. Auszüge aus der Sportpsychologie, Sportorganisation, Prävention sexualisierter Gewalt und Anti-Doping ergänzen die theoretische Ausbildung. In den praktischen Einheiten behandeln wir das skisportspezifische Kraft- und Koordinationstraining sowie die Lauf- und Sprungschule. Dabei spielen auch die Besonderheiten des altersgemäßen Trainings eine zentrale Rolle.
- Mitgliedschaft in einem Ski/ Snowboardverein
- Du hast bereits den Zentrallehrgang I zum DSV Trainer-C – Snowboard absolviert.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
- Skateboard
- Sportkleidung für die Halle
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Ski/ Snowboardverein
- Du hast bereits den Zentrallehrgang I zum DSV Trainer-C – Snowboard absolviert.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
- Skateboard
- Sportkleidung für die Halle
Sonstiges
17.09.2025 - 18.09.2025 | Berchtesgaden
Trainer-A Ski Alpin – Zentrallehrgang III
Vom Zentrallehrgang II bis IV zum Trainer-A – Ski Alpin werden verschiedene Themen mit dem Fokus auf die Möglichkeiten der individuellen Leistungssteigerung im Hochleistungstraining behandelt: Krafttraining, Sportmedizin, Bewegungslehre, Materialtechnologie, Führung und Kommunikation, Ernährung, Trainingsplanung, –steuerung und –dokumentation und energetisches Anforderungsprofil Ski Alpin.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I & II zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I & II zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
Leistungen / Kosten
Ausrüstung
Sonstiges
03.10.2025 - 06.10.2025 | Leipzig
Trainer-C Biathlon – Zentrallehrgang I
Du möchtest als Trainer in deinem Verein/Region Kinder und Schüler zu Biathleten entwickeln? Dann bist du in der Ausbildung zum Trainer-C genau richtig. Hier lernst Du alles für ein leistungsorientiertes Training im Nachwuchsbereich. Dabei entwickelst und begleitest Du junge Sportler*innen ganzjährig sowohl im Schnee- als auch im Athletiktraining.
Inhalt:
Der Zentrallehrgang I zum Trainer-C – Biathlon bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte der Sportart Biathlon. Der Lehrgang beinhaltet unter anderem eine Einführung in die Wettkampf-, Leistungs- und Trainingsstruktur, betont Besonderheiten des Kinder- und Jugendtrainings (U8 bis U15), führt in die Trainingsplanung ein und behandelt Themen zum sportartspezifischen Lauf- und Schießtraining, Gerät und Ausrüstung, funktionelle Anatomie und sportbiologische Grundlagen, Ernährungsgrundlagen und endet mit dem Erwerb der Jugendbasislizenz und der Waffensachkunde im Biathlonsport.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Prüfungstermin
- einmalig 260,00 € Lehrgangsgebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf (inkl. Lehrgangsgebühr, Literatur und Leistungspaket)
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Prüfungstermin
Leistungen / Kosten
- einmalig 260,00 € Lehrgangsgebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf (inkl. Lehrgangsgebühr, Literatur und Leistungspaket)
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
12.10.2025 - 16.10.2025 | Hintertux
Trainer-C Ski Alpin – Basislehrgang (4 Tage) Herbst
Du möchtest als Trainer in deinem Verein/Region Kinder und Schüler zu (alpinen) Rennfahrern entwickeln? Dann bist du in der Ausbildung zum Trainer-C Leistungssport genau richtig, dessen Themenschwerpunkt das Grundlagentraining und Aufbautraining ist.
Der Basislehrgang zum Trainer-C – Ski Alpin ist praxisbasiert und die Verbesserung deines skitechnischen Eigenkönnens sowie methodische Grundlagen für das Schneetraining stehen im Vordergrund. Wir arbeiten an der korrekten Demonstrationsfähigkeit der Grundposition auf dem Ski sowie einer variablen Skitechnik. Du bekommst Feedback zu deinem aktuellen persönlichen Leistungsstand und außerdem konkrete Empfehlungen zur weiteren Optimierung des Fahrkönnens.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Prüfungstermin
- einmalig 260,00 € Gebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf (inkl. Lehrgangsgebühr, Literatur und Leistungspaket)
- Die Kosten für das Hotel und den Lift werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Vollendung des 18. Lebensjahres zum Prüfungstermin
Leistungen / Kosten
- einmalig 260,00 € Gebühr für den gesamten Ausbildungsverlauf (inkl. Lehrgangsgebühr, Literatur und Leistungspaket)
- Die Kosten für das Hotel und den Lift werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben.
Ausrüstung
Sonstiges
21.10.2025 - 22.10.2025 | München
Trainer-A Ski Alpin – Zentrallehrgang IV
Vom Zentrallehrgang II bis IV zum Trainer-A – Ski Alpin werden verschiedene Themen mit dem Fokus auf die Möglichkeiten der individuellen Leistungssteigerung im Hochleistungstraining behandelt: Krafttraining, Sportmedizin, Bewegungslehre, Materialtechnologie, Führung und Kommunikation, Ernährung, Trainingsplanung, –steuerung und –dokumentation, energetisches Anforderungsprofil Ski Alpin.
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I, II und III zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem Skiverein
- Gültige Trainer-B-Lizenz – Ski Alpin
- Du hast bereits am Zentrallehrgang I, II und III zum Trainer-A – Ski Alpin teilgenommen.
Leistungen / Kosten
- Die Kosten für das Hotel werden ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung bekannt gegeben
Ausrüstung
Sonstiges
24.10.2025 - 26.10.2025 | Klingenthal
DSV-Trainertage | Skisprung/ Nordische Kombination | als Fortbildung
- Trainer der Disziplin Skisprung / Nordische Kombination
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Trainer der Disziplin Skisprung / Nordische Kombination
Leistungen / Kosten
Ausrüstung
Sonstiges
08.11.2025 - 09.11.2025 | Oberhof
Fortbildung Nordisch (SLL) | TSV
Diese Fortbildung richtet sich an alle lizenzierten Trainer Leistungssport Nordisch unabhängig von der Ausbildungsstufe. Die Themen der Fortbildung werden jährlich mit den leitenden DSV-Trainern aller Altersstufen abgestimmt, um mit den Inhalten allen Trainerinnen und Trainern wertvolle und aktuelle Inhalte für die optimale Leistungsentwicklung ihrer Sportlerinnen und Sportler weitergeben zu können. Die Themen werden mit der Lehrgangseinladung versendet.
Die Teilnahme an der Fortbildung ermöglicht die Verlängerung der Lizenz, sofern die Richtlinien zur Lizenzverlängerung der DSV-Trainerschule berücksichtigt werden. Weitere Informationen dazu sind in den Ausführungsrichtlinien/ FAQs Trainerschule ( https://www.deutscherskiverband.de/ausfuehrungsrichtlinien-ts ) zu finden.
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
KEY FACTS
Vorraussetzungen
- Trainer-C, Trainer-B oder Trainer-A Leistungssport
- Trainer ohne Leistungssportlizenz mit Nachweis einer Trainertätigkeit im Verein oder einer Region
Leistungen / Kosten
- 70,00 € Lehrgangsgebühr
Ausrüstung
Sonstiges
Franziska Schneider
Franziska Schneider
DSV-Ski- und Snowboardlehrerschule & DSV-Trainerschule Lehrgangsmanagement
0049 89 85790 218
franziska.schneider
@deutscherskiverband.de