"Jugend trainiert für Olympia und Paralympics": Winterfinale 2025
07.03.2025
Das Winterfinale 2025 in Nesselwang war ein Highlight des Bundeswettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia und Paralympics", das talentierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zusammenbrachte. In einer spannenden und fairen Wettkampfatmosphäre gingen die besten Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Ski Alpin, Skilanglauf, Para Ski Nordisch und Skispringen an den Start.
Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Mit herausragenden Leistungen und einem beeindruckenden Teamgeist haben die teilnehmenden Schulen einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Schulsport als Fundament für sportliche und persönliche Entwicklung ist.

Die Veranstaltung bot nicht nur packende Wettkämpfe, sondern auch zahlreiche inspirierende Momente und beeindruckende Ergebnisse. Dabei standen der Fairplay-Gedanke und die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten – von den Sportlerinnen und Sportlern über die Coaches bis hin zu den Unterstützern und Organisatoren.

Am Mittwochnachmittag stand parallel zu den Skisprungwettbewerben in Füssen eine Mitmachaktion für umliegende Schulen auf dem Programm. Rund 300 Schülerinnen und Schüler nahmen an der "DSV on tour"-Aktion teil und probierten sich auf Teamski, Pistenbully Mini Ski und Gleichgewichtstationen selbst aus. Und natürlich wurden die Athleten auch tatkräftig angefeuert!

Das Winterfinale 2025 war somit nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Feier des Teamgeistes, der Ausdauer und des Engagements, die die Schulsportgemeinschaft auszeichnen.

Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und die nächsten spannenden Wettkämpfe!

Impressionen vom Winterfinale findet ihr hier.

 

Premiumpartner
Teampartner
Exklusivausrüster