Viele engagierte Trainerinnen und Trainer arbeiten in Haupt- oder Ehrenamt, um Sportlerpersönlichkeiten zu formen und zu entwickeln. Sie leisten damit einen unersetzlichen Beitrag zur langfristigen Leistungsentwicklung der Sportlerinnen und Sportler in unserem Verband. Besonderes Augenmerk gilt dem ganzheitlichen Ausbildungsprozess, der sportliche Exzellenz mit schulischer Förderung und sozialer Kompetenz vereint. Ohne engagierte und motivierte Trainer sind keine Erfolge im Leistungssport zu erreichen.
Der DSV möchte mit der Prämierung vor allem die Trainerinnen und Trainer hervorheben und belohnen, die in ihrem Stützpunkt, ihrer Region oder auf Vereinsebene besondere Leistungen in der Entwicklung junger Sportlerinnen und Sportler erbracht haben. Hierzu gehören neben dem gezielten leistungssportlichen Training auch ein ganzheitlicher Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung sowie die Förderung der schulischen Qualifizierungen der jungen Talente.
Preisvergabe in fünf Disziplinen
Ausgeschrieben wird der Preis in den Disziplinen Ski Alpin/Ski Cross/Freeski, Biathlon, Nordische Kombination, Skilanglauf und Skisprung. Die Auszeichnung ist mit 5000,- € Preisgeld pro Gewinner dotiert und erfolgt im Rahmen der Abendveranstaltung der DSV Wintereinkleidung am 28.10.2025 im Messezentrum Nürnberg.
Voraussetzung zur Teilnahme
"Trainerin/Trainer des Jahres" kann jeder lizenzierte Trainer (auch Behördentrainer) des Deutschen Skiverbands werden, der im Nachwuchsbereich, vom Verein bis zu den Nachwuchskadern arbeitet (bis einschließlich NK1/LG2a). Eine mehrfache Ehrung zum Trainer des Jahres ist möglich.
Um an der Wahl teilzunehmen, können sich Trainerinnen und Trainer selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Wichtig ist dabei vor allem, dass sowohl der vorgeschlagene Trainer als auch der jeweilige Verein / (Landes-)Verband über die Bewerbung Bescheid wissen. Die Bewerbung ist bis zum 31.07.2025 ausschließlich über den diesen Link möglich.
Wir freuen uns über eure Vorschläge und Bewerbungen!
Ausschreibung Trainerin/Trainer des Jahres 2025
12.05.2025