Hochsaison im DSV-Wettkampfsport – Alles auf einen Blick!
12.02.2025
Die Wintersaison 2024/ 2025 ist in vollem Gange und unsere Masters-Athletinnen und -Athleten liefern auf höchstem Niveau. Nach den ersten spannenden Wettkämpfen können wir stolz auf einige herausragende Highlights zurückblicken.
Wettkampfsport Alpin

Erfolgreiche Wettkämpfe im Rückblick

DM der Masters Ski Alpin:
Mit knapp 150 Teilnehmern aus den Bundesländern war das Wochenende in Hochfügen im Zillertal am 1./2. Februar 2025 ein voller Erfolg. Bei besten Bedingungen und hervorragend organisierten Wettkämpfen standen die Disziplinen Super G, Riesenslalom und Slalom auf dem Programm – der Spaß und die Lockerheit kamen dabei nicht zu kurz.

FIS Masters Ski Alpin Weltcup-Rennen: Neben internationalen Weltcup-Stationen wurden zwei spannende Wettbewerbe auch in Deutschland ausgetragen. Der erste wurde bereits im November 2024 in Wittenburg ausgetragen und der zweite zu Beginn des Jahres 2025 am Götschen/Bischofswiesen. In Wittenburg und Bischofswiesen duellierten sich knapp 250 Athleten aus 19 Nationen.

Deutsche Ski-Liga Ski Alpin: Der Saisonstart der Deutschen Ski-Liga fand am 11/12. Januar in Maria Alm statt. Traditionell startete die Deutsche Ski-Liga Teamwertung mit einem Slalom und Riesenslalom am Hochkönig.

Deutsche Meisterschaft Telemark: Im Dezember 2024 fand auf dem Hintertuxer Gletscher das große Highlight der Telemarker statt. Im Rahmen der FIS-Rennen wurden gleichzeitig die Deutschen Meister in dieser Disziplin gekürt.

Deutsche Meisterschaft Skilanglauf – Skimarathon: Die Langlauf-Szene blickte am 25.01.2025 gespannt zum Skadi Loppet nach Bodenmais. Nach den ausgefallenen Rennen der letzten beiden Jahre sorgten die perfekten Schneebedingungen für ein packendes Event – die Deutschen Meistertitel im Skimarathon über 42 km in der Freien Technik wurden unter besten Wettkampfbedingungen vergeben. Das zweite angesetzte Highlight der DM Skimarathon in Oberammergau beim König Ludwig Lauf musste leider aufgrund der Witterungsbedingungen kurzfristig abgesagt werden.


Vorfreude auf die nächsten Höhepunkte​​​​

Europameisterschaft Shortcarven: In Garmisch-Partenkirchen kämpfen am 22.02.2025 in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Kombination die besten Shortcarver um den Titel. Zeitgleich wird der Europa-Cup für Schüler ausgetragen – ein weiterer spannender Wettbewerb.

Deutsche Ski-Liga Ski Alpin: Zwei offene Rennen stehen für diese Athletinnen und Athleten noch auf dem Programm – zunächst am Oberjoch (22./23.02.2025), gefolgt vom großen Saisonfinale der Deutschen Ski-Liga im März in Kitzbühel (22./23.03.2025).

Deutsche Meisterschaft Masters Nordisch: In den kommenden Wochen stehen noch zwei große Höhepunkte für die nordischen Athleten an. Die DM Kurstrecke in Finsterau (14.02.-16.02.2025) wird die Meister im Freistil (10 km), Klassisch (20 km) und im Staffelwettbewerb küren. Die DM Langstrecke wird gemeinsam mit dem Spitzensport in Oberwiesenthal vom 28. bis 30.03.2025 ausgetragen.

Weitere Informationen zu Terminen, Ausschreibungen sowie Ergebnislisten der einzelnen Disziplinen findet ihr auf unserer Website.

Wir freuen uns auf die noch bevorstehenden Wettkämpfe und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!

Premiumpartner
Teampartner
Exklusivausrüster