-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKISPRUNG Frauen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinzenbach (AUT)
- Sa., 22.02.2025, 10:30 Uhr (MEZ): HS 90, Qualifikation Frauen
- Sa., 22.02.2025, 12:00 Uhr (MEZ): HS 90, Einzel Frauen
- So., 23.02.2025, 13:00 Uhr (MEZ): HS 90, Qualifikation Frauen
- So., 23.02.2025, 14:20 Uhr (MEZ): HS 90, Einzel Frauen
AUFGEBOT
Frauen
- Selina Freitag (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
- Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha)
- Alvine Holz (WSV Bad Freienwalde)
- Katharina Schmid (SC Oberstdorf)
- Juliane Seyfarth (WSC Ruhla)
- Emely Torazza (SC Oberstdorf)
AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS
Heinz Kuttin, Bundestrainer Skisprung Frauen
"In Hinzenbach folgt der nächste Wettkampf auf einer Kleinschanze. Auf Kleinschanzen sind die Wettbewerbe immer sehr spannend und eng. Die Schanze in Hinzenbach ist vom Charakter her eine andere, als die sehr spezielle zuletzt in Ljubno. In Hinzenbach ist der Anlauf sehr „lebendig“, also etwas unruhiger. Aber der Radiusdruck ist wesentlich anders, wird eher so sein wie bei der WM-Schanze. Ich bin gespannt, wie dieser Wettkampf laufen wird. Für uns gilt es jetzt natürlich, noch einmal unsere Energie zu bündeln. Wir reisen erst am Freitag an, haben einen Tag länger Pause, da das gesamte Wettkampfprogramm am Samstag und Sonntag ist. Am Freitag Nachmittag wollen wir das freie Training nutzen, um uns auf die Schanze, den anderen Radius einzustellen.
Diese Woche haben wir natürlich auch nochmal voll genutzt. Am Dienstag haben wir einen Krafttest gemacht, um zu sehen, wie energetisch unsere Damen drauf sind. Das sah sehr gut aus, ich bin sehr zufrieden. Körperlich sind wir in einer sehr guten Verfassung, obwohl unser Terminkalender wirklich straff ist.
Wir fahren am Sonntag nach dem Springen nach Hause, und dann geht es am Dienstag gleich Richtung Trondheim. Dort steht am Mittwoch schon das erste offizielle Training an. Das Team bleibt gleich: Wir fahren mit dem gleichen Team wie in Ljubno. Agnes Reisch ist zuhause und bereitet sich weiter auf die Weltmeisterschaft vor. Sie ist sehr gut drauf, die Pause tut ihr aber gut, um auch mental abzuschalten. Das Interesse war natürlich für sie deutlich größer geworden. Viele Medientermine, die sie so noch nicht gewohnt ist. Deswegen ist diese Phase sehr wichtig für sie, um zu lernen und sich so in einer anderen Position als die Jahre zuvor auf die WM vorzubereiten."
Selina Freitag
"Am Freitag geht's nach Hinzenbach, unsere letzte Station vor der WM. Es ist eine kleine Schanze, da muss dann viel zusammen laufen. Wahrscheinlich wird’s für mich auch nochmal ein gutes Training für einen guten Telemark. Ich denke, es wird ein ganz gutes Wochenende. Es wird ja auch ein kurzes Wochenende, da wir Samstag und Sonntag Quali und Wettkampf immer an einem Tag haben. Das Wetter schaut auch ganz gut aus. Schauen wir mal, was dabei rauskommt."
Katharina Schmid
"Ich freue mich auf Hinzenbach. Es ist zwar eine kleine Schanze, aber doch eine sehr schöne, harmonische. Ich bin dort in den letzten Jahren immer ganz ordentlich gesprungen. Ich hoffe, ich kann an meine Form und die Ergebnisse von Ljubno anknüpfen. Wir sind jetzt in Oberstdorf diese Woche noch gesprungen, und jetzt hoffe ich, dass ich bereit bin für die kommenden Aufgaben."
TV-ÜBERTRAGUNGEN WELTCUP IN HINZENBACH (AUT)
Die Weltcup-Bewerbe in Hinzenbach werden im ERSTEN sowie von EUROSPORT und EUROSPORT 2 übertragen. Die Sendezeiten des ERSTEN finden Sie hier, die Sendezeiten von EUROSPORT und EUROSPORT 2 hier.
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Hinzenbach (AUT)
20.02.2025