-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SKISPRUNG Männer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lahti (FIN)
- Sa., 22.03.2025, 15:00 Uhr (MEZ)/16:00 Uhr (LOC): HS 130, Qualifikation Männer
- Sa., 22.03.2025, 16:35 Uhr (MEZ)/17:35 Uhr (LOC): HS 130, Einzel Männer
- So., 23.03.2025, 16:30 Uhr (MEZ)/17:30 Uhr (LOC): HS 130, Super Team Männer
AUFGEBOT
Männer
- Karl Geiger (SC Oberstdorf)
- Stephan Leyhe (SC Willingen)
- Pius Paschke (WSV Kiefersfelden)
- Philipp Raimund (SC Oberstdorf)
- Andreas Wellinger (SC Ruhpolding)
AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS
Stefan Horngacher, Bundestrainer Skisprung Männer
"Wir freuen uns auf das vorletzte Weltcup-Wochenende dieser Saison. Die Anlage in Lahti liegt unseren Athleten, wir konnten dort in der Vergangenheit schon viele schöne Erfolge feiern.
Mit den guten Leistungen bei der WM und der anschließenden Raw-Air-Tour haben unsere Springer frisches Selbstvertrauen getankt. Wir reisen daher mit einer positiven Stimmung nach Finnland und wollen den aktuellen Trend fortsetzen.
Leider verlieren wir mit dem Rücktritt von Stephan Leyhe einen weiteren Routinier in unserer Mannschaft. Während Stephan in Lahti seine letzten Weltcup-Sprünge absolviert, startet Markus, der seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hat, im COC von Zakopane. Markus wird beim Weltcup-Finale in Planica zum letzten Mal vom Bakken gehen."
TV-ÜBERTRAGUNGEN WELTCUP IN LAHTI (FIN)
Die Weltcup-Bewerbe in Lahti werden im ERSTEN sowie von EUROSPORT und EUROSPORT 2 übertragen. Die Sendezeiten des ERSTEN finden Sie hier, die Sendezeiten von EUROSPORT und EUROSPORT 2 hier.
Informationen und Aufgebot zum Weltcup in Lahti (FIN)
20.03.2025