---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FIS FREESTYLE-WELTMEISTERSCHAFTEN 2025, ENGADIN (SUI), 18.-30.03.2025
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Engadin (SUI)
- Di., 18.03.2025, 09:45 Uhr/13:00 Uhr (MEZ): Quali. Moguls, Frauen/Männer (MO)
- Mi., 19.03.2025, 13:00 Uhr (MEZ): Finals Moguls, Frauen/Männer (MO)
- Mi., 19.03.2025, 10:00 Uhr (MEZ): Quali. Slopestyle, Männer
- Do., 20.03.2025, 10:00 Uhr (MEZ): Quali. Slopestyle, Frauen
- Fr., 21.03.2025, 14:30 Uhr (MEZ): Finals Dual Moguls, Frauen /Männer (DM)
- Sa., 22.03.2025, 10:00 Uhr/12:30 Uhr (MEZ): Finals Slopestyle, Frauen/Männer
- Mi., 26.03.2025, 11:30 Uhr (MEZ): Quali. Big-Air Frauen(BA)
- Do., 27.03.2025, 11:30 Uhr (MEZ): Quali. Big-Air Männer (BA)
- Do., 27.03.2025, 11:00 Uhr (MEZ): Aerials Team, Frauen/Männer
- Fr., 28.03.2025, 09:00 Uhr/11:40 Uhr (MEZ): Quali. Halfpipe Frauen/Männer (HP)
- Sa., 29.03.2025, 10:45 Uhr/14:15 Uhr (MEZ): Quali. Aerials, Frauen/Männer (AE)
- Sa., 29.03.2025, 19:30 Uhr (MEZ): Finals Big-Air Frauen/Männer (BA)
- So., 30.03.2025, 14:00 Uhr (MEZ): Finals Aerials, Frauen/Männer (AE)
- So., 30.03.2025, 11:00 Uhr/13:00 Uhr (MEZ): Finals Halfpipe Frauen/Männer (HP)
AUFGEBOT
Slopestyle/Big Air
- Muriel Mohr (Kirchheimer SC)
- Vincent Veile (DAV Ulm)
Halfpipe
- Sabrina Cakmakli (Snowgau Oberammergau)
Moguls
- Annika Merz (SC Wiesloch)
- Hanna Weese (SC Wiesloch)
- Linus Merz (SC Wiesloch)
- Nicolas Weese (SC Wiesloch)
Aerials
- Emma Weiss (Freestyle Club Zollernalb)
AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS
Heli Herdt, Sportdirektor Ski Cross und Freeski
"Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Freeski-Weltmeisterschaften und reisen hoch motiviert in die Schweiz. Zehn Jahre nach der WM am Kreischberg feiern wir in den Alpen wieder ein solches Großereignis. Wir erwarten uns von der WM deshalb einen großen Schub für Ski Cross und alle Freeski-Disziplinen. Diese WM ist für die gesamte Szene sehr wichtig, sowohl was die mediale Abbildung betrifft als auch für die vielen Fans und Zuschauer, die die Wettkämpfe im Engadin live mitverfolgen können.
Die Veranstalter im Engadin organisierten in der vergangenen Saison nahezu perfekte Test-Events. Ski-Cross-Strecke, Park und Pipe waren in einem top Zustand, Aktive und Trainer waren sehr zufrieden.
Bei den Freeskiern hat Muriel Mohr über die gesamte Saison konstant gute Leistungen gezeigt. Nachdem Muriel mit dem Abitur 2024 ihre Schullaufbahn beendet hatte, konnte sie den Fokus auf den Sport legen. Muriel wird in St. Moritz ihre zweiten Weltmeisterschaften bestreiten und dabei sowohl im Big Air als auch im Slopestyle an den Start gehen.
Vincent Veile ist mit sechs WM-Teilnahmen ein weiterer Routinier im Team. Vincent hat neue Tricks trainiert, mit dem Ziel den Sprung ins Finale zu schaffen.
Sabrina Cakmakli, unsere beste Athletin in der Pipe startet ebenfalls zum sechsten Mal bei Weltmeisterschaften. Auch Sabrina hat den Anspruch, im Finale um Top-Platzierungen zu kämpfen.
Die Disziplinen Slopestyle und Halfpipe sind wie in der Vergangenheit auch am Corvatsch lokalisiert. Der Big-Air-Event am Gelände der alten Olympia-Sprungschanze wird mit einem Nachtfinale sicher einer der Höhepunkte der WM.
Für die Entscheidungen auf der Buckelpiste sind Hanna Weese, Annika Merz, Linus Merz und Nicolas Weese nominiert. Emma Weiss geht im Aerial an den Start."
TV-ÜBERTRAGUNGEN FIS FREESTYLE-WELTMEISTERSCHAFTEN IM ENGADIN (SUI)
Die Bewerbe der FIS Freestyle-WM im Engadin werden im ERSTEN, im Sportschau-Livestream, im Sportstudio-Livestream sowie von EUROSPORT und EUROSPORT 2 übertragen. Die Sendezeiten des ERSTEN finden Sie hier, die Sendezeiten von EUROSPORT und EUROSPORT 2 hier.
Informationen und Aufgebote zu den FIS Freestyle-Weltmeisterschaften in Engadin (SUI)
17.03.2025