-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BIATHLON Frauen/Männer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nové Město (CZE)
- Do., 06.03.2025, 18:25 Uhr (MEZ): Männer, Sprint 10 km
- Fr., 07.03.2025, 18:25 Uhr (MEZ): Frauen, Sprint 7,5 km
- Sa., 08.03.2025, 14:55 Uhr (MEZ): Männer, Verfolgung 12,5 km
- Sa., 08.03.2025, 17:40 Uhr (MEZ): Frauen, Verfolgung 10 km
- So., 09.03.2025, 13:50 Uhr (MEZ): Männer, Staffel 4 x 7,5 km
- So., 09.03.2025, 16:45 Uhr (MEZ): Frauen, Staffel 4 x 6 km
AUFGEBOT
Frauen
- Selina Grotian (SC Mittenwald)
- Marlene Fichtner (SC Traunstein)
- Franziska Preuß (SC Haag)
- Johanna Puff (SC Bayrischzell)
- Sophia Schneider (SV Oberteisendorf)
- Julia Tannheimer (DAV Ulm)
Männer
- Philipp Horn (SV Frankenhain)
- Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl)
- Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
- Danilo Riethmüller (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg)
- David Zobel (SC Partenkirchen)
AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS
Felix Bitterling, Sportdirektor Biathlon
"Ausblick auf den Weltcup in Nové Město: Bei den Aufstellungen gibt es keine großen Überraschungen. Das Damen-Team wird von Franziska Preuß angeführt, außerdem sind Selina Grotian, Julia Tannheimer, Sophia Schneider, Johanna Puff und Marlene Fichtner mit dabei. Für die beiden Letztgenannten geht es vor allem darum, wertvolle Erfahrungen auf höchstem Wettkampflevel zu sammeln und möglicherweise das eine oder andere positive Ergebnis für das persönliche Selbstvertrauen mitzunehmen. Die anderen vier Athletinnen kämpfen klar um Spitzenplatzierungen – sie haben in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind. Besonders bei Franziska Preuß steht weiterhin das große Ziel im Fokus: der Gesamt-Weltcup. Ihr Zweikampf mit der Französin Jeanmonnot bleibt spannend und wird bis zum Schluss eine Herausforderung. Doch das gesamte Team steht hinter ihr und wird alles daransetzen, sie bestmöglich zu unterstützen.
Auch bei den Herren gibt es keine Änderungen im Aufgebot. Die sechs Athleten, die bereits in der Lenzerheide am Start waren, sind wieder mit dabei: Philipp Nawrath, Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Philipp Horn, Johannes Kühn und David Zobel. Die verbleibenden drei Weltcup-Wochen stehen hier auch im Zeichen des Trainerwechsels. Hier geht es vor allem auch darum, ein gutes Gefühl aufzubauen, sich kennenzulernen und gemeinsam einen strukturierten Plan für das Training in der Olympiavorbereitung auszuarbeiten. Tobi Reiter, der neue Cheftrainer, hat inzwischen mit allen Athleten gesprochen – nach der ersten Überraschung war das Feedback durchweg positiv, da viele ihn bereits seit Jahren kennen. Ihm eilt der Ruf als absoluter Konzepttrainer voraus, und die kommenden Wochen werden genutzt, um sehr gute Pläne zu machen – und vielleicht auch noch das eine oder andere Top-Resultat in dieser Saison zu erzielen.
Eine Herausforderung in Nové Město wird sicherlich das Wetter sein. Es werden sehr sommerliche Temperaturen erwartet, was die späten Startzeiten zumindest etwas abmildern könnte. Dennoch wird es voraussichtlich keine klassischen Winterbedingungen geben – tiefer, feuchter Schnee könnte den Athleten, Technikern und dem gesamten Betreuerteam einiges abverlangen. Doch wir nehmen diese Herausforderung an und freuen uns auf eine spannende Weltcup-Woche!"
Franziska Preuß
"Die Woche ist wirklich schnell vergangen. Nach der WM standen für mich noch ein paar Termine an, und am Dienstag und Mittwoch habe ich gemerkt, wie die ganze Anspannung abgefallen ist – da war ich dann wirklich ziemlich platt. Ich habe auf meinen Körper gehört und mir bewusst Zeit zur Erholung genommen. Ab Donnerstag ging es dann Schritt für Schritt wieder bergauf, und ich konnte langsam ins Training einsteigen. Das tat gut, auch um wieder in die gewohnte Routine zu kommen.
Jetzt hoffe ich, dass ich frisch in den Weltcup in Nové Město starten kann. Wenn das Wetter mitspielt und die Bedingungen vor Ort gut sind, möchte ich an meine Leistungen anknüpfen und wertvolle Punkte für den Gesamt-Weltcup sammeln. Das bleibt mein großes Ziel für die kommenden drei Wochen."
Philipp Horn
"Die Woche nach der WM verlief für mich richtig gut. Am Montag bin ich nach dem Massenstart entspannt nach Hause gereist und habe mir an den ersten beiden Tagen etwas mehr Erholung gegönnt. Danach konnten wir in Oberhof noch einmal intensiv trainieren. Besonders am Schießen haben wir gemeinsam mit Erik Lesser gearbeitet, um weiter an der Konstanz zu feilen.
Ich fühle mich jetzt gut vorbereitet für das letzte Trimester der Saison und möchte genau dort anknüpfen, wo ich bei der WM aufgehört habe. Meine Schießleistungen waren stabil, besonders am Ende der Weltmeisterschaft, und mein Ziel ist es, dieses gute Gefühl mitzunehmen.
Körperlich fühle ich mich weiterhin fit – es kommt mir nicht vor, als wäre die Saison fast vorbei, sondern eher, als wären wir mittendrin. Deshalb freue ich mich auf die letzten drei Wochen, werde nochmal alles geben und die Rennen in Nove Mesto mit voller Energie angehen."
TV-ÜBERTRAGUNGEN WELTCUP IN NOVÉ MĚSTO (CZE)
Die Weltcup-Bewerbe in Nové Město werden im ERSTEN sowie von EUROSPORT und EUROSPORT 2 übertragen. Die Sendezeiten des ERSTEN finden Sie hier, die Sendezeiten von EUROSPORT und EUROSPORT 2 finden Sie hier.
Informationen und Aufgebote zum Weltcup in Nové Město (CZE)
04.03.2025