Trotz der – aufgrund hoher Temperaturen und entsprechend weichem Schnee - schwierigen Verhältnisse, gelang es den Helfern des ausrichtenden SC Miesbach in Zusammenarbeit mit dem Team des Snowpark Sudelfeld, einen meisterschaftswürdigen Kurs zu präparieren. Angesichts der schwierigen Bedingungen zeigten die erfreulich zahlreichen und jungen Teilnehmer in Abwesenheit der Weltcup-Athletinnen und -Athleten herausragende Leistungen.
Bondarenko setzt sich gegen nationale und internationale Konkurrenz durch
Bei den Männern sicherte sich Lennart Bondarenko vom SC Miesbach den Meistertitel vor Emil Scholz (WSV Bischofswiesen) und Leo Zach (SC Traunstein). Als Tagessieger verwies Bondarenko nicht nur die nationale Konkurrenz auf die Plätze, sondern setzte sich auch gegen die zahlreich angetretenen Starter aus dem ÖSV-Team durch.
Margraf holt Titel vor Vereinskolleginnen
Den Deutschen Meistertitel der Frauen gewann Layla Margraf (Snowgau Freestyleteam Oberammergau). Zweite wurde ihre Vereinskollegin Cecilia Zheng, die damit den Titel der Deutschen Schülermeisterin gewann. Platz drei ging an Lucie Hanf, ebenfalls vom Snowgau Freestyleteam Oberammergau.
Jonathan Faber und Vitus Fischer sind Deutsche Jugend- und Schülermeister
Deutscher Jugendmeister wurde Jonathan Faber (WSV München), der sich vor Vinzenz Fischer (Snowgau Freestyleteam Oberammergau) und Anton Wilde (SC Oberstdorf) durchsetzte.
Deutscher Schülermeister wurde Vitus Fischer (Snowgau Freestyleteam Oberammergau) vor Leo Bergmann (SC Miesbach) und Keoni Peikofer.
Internationale Deutsche Meisterschaften: Layla Margraf und Lennart Bondarenko holen Slopestyle-Titel
03.03.2025