Nachwuchsarbeit im SG Niederwangen
12.02.2025
Einen ganz besonderen Wintersporttag erlebten 146 Schüler anlässlich des Skilanglauf-Regionen-Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" in Isny. Erstmals seit es "Jugend trainiert" im Skilanglauf gibt, haben gleich sieben Wangener Schulen bei diesem Wettbewerb teilgenommen. Dies ist der Initiative engagierter Eltern und der Unterstützung der jeweiligen Schulen zu verdanken. Den Wettbewerb organisierten Annika Morgenroth von der Grundschule am Rain Isny und Michael Mettang als Regionalvertreterin. Die sportliche Unterstützung erfolgte wie bereits in den Jahren zuvor durch die Langlauftrainer der SG Niederwangen.
SG Niederwangen

Traumwetter am Wettkampftag
An einem traumhaft schönen Wintertag hatten die Schüler des Gymnasiums, der Gemeinschaftsschule Praßberg und der Realschule jeweils vier, beziehungsweise sechs Kilometer auf der bestens präparierten Skatingloipe zu absolvieren. Die Grundschüler der Bergerhöhe Schule, der Grundschulen Neuravensburg, Schomburg und Niederwangen absolvierten jeweils zwei Kilometer, unter anderem mit einem kleinen Slalom-Parcours.

43 Wangener Teilnehmer
Bei "Jugend trainiert" handelt es sich primär um einen Mannschaftswettbewerb, und so durften sich die Schüler gegenseitig auf die Schultern klopfen, denn alle hatten sich am Ende gut geschlagen. Zu dem Wettbewerb waren Schulen aus der Region, aber auch von der Schwäbischen Alb und aus Ulm angereist. Die stattliche Anzahl von 43 teilnehmenden Wangener Schülern zeigt, dass die Nachwuchsarbeit im Skilanglauf durch die SG Niederwangen auch hier Früchte trägt. Erfolgreichste Wangener Mannschaft waren mit dritten Plätzen das RNG und die GWRS Niederwangen. Die gemischte Mannschaft der Realschule (WK IV) wurde Fünfte. Alle 146 Starter erhielten eine Urkunde.

Das klingt nach einem tollen Wintersporttag! Vielen Dank für Euren Einsatz und den wertvollen Beitrag in der Nachwuchsarbeit.

 

Premiumpartner
Teampartner
Exklusivausrüster