News
22.09.23
DSV-Nachwuchsprojekt
DSV Mental Stark! – Hol Dir neue Ideen zur Umsetzung in Schule & Verein
2023-09-22
2023-09-22
2023-08-30
30.08.23
DSV-Nachwuchsprojekt
Digitale Sprechstunde für Lehrerinnen & Lehrer: "Sicher in den Bergen – im Sommer & Winter"
"Das Wagnis ist eine Grenzsituation, in der es gilt, die Schwierigkeit der Aufgabe und die eigenen Fähigkeiten realistisch abzuschätzen." (Quelle: www.sportpaedagogik-online.de)
In vielen Sportarten und Bewegungsfeldern müssen Risikosituationen eingeschätzt und bewältigt werden. Der Sport-(Unterricht), vor allem in den Bergen, ganz gleich ob im Sommer oder Winter, bietet die Chance, diese Fähigkeit zu entwickeln. Diese Pädagogischen Aspekte müssen jedoch mit Sicherheitsaspekten im Einklang stehen und gut vorbereitet und verantwortet werden können.
In vielen Sportarten und Bewegungsfeldern müssen Risikosituationen eingeschätzt und bewältigt werden. Der Sport-(Unterricht), vor allem in den Bergen, ganz gleich ob im Sommer oder Winter, bietet die Chance, diese Fähigkeit zu entwickeln. Diese Pädagogischen Aspekte müssen jedoch mit Sicherheitsaspekten im Einklang stehen und gut vorbereitet und verantwortet werden können.
2023-08-31
2023-08-07
10.05.23
Ski- und Snowboardlehr...
Gratulation an erfolgreiche Absolventen Trainer-A Breitensport
2023-05-10
2023-05-10
10.05.23
Ski- und Snowboardlehr...
INTERSKI-Kongress 2023
2023-05-10
19.04.23
DSV-Nachwuchsprojekt
Kostenlose Workshops für Skivereine im Rahmen von "Mental Stark! in die Zukunft"
2023-04-20
2023-04-19
2023-04-01
30.03.23
Ski- und Snowboardlehr...
Erfolgreicher DSV-Skischulkongress in Bramberg am Wildkogel
2023-03-30
21.02.23
Ski- und Snowboardlehr...
Glückliche Gesichter bei der Scheckübergabe des DSV-Vereinspreis 2022 powered by Viessmann
2023-02-21
21.02.23
Ski- und Snowboardlehr...
BMW IBU Biathlon-Weltmeisterschaften: DSV und BMW verlosen 20 Fahrsicherheitstrainings für Personen mit körperlicher Behinderung
2023-02-22
21.02.23
DSV-Nachwuchsprojekt
#careforfuture: Nachhaltigkeit im DSV und bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof
2023-02-21
08.02.23
DSV-Nachwuchsprojekt
Deutscher Skiverband sucht BFD/FSJler (m/w/d)
2023-02-08
25.01.23
DSV-Nachwuchsprojekt
Der DSV-Skitty-Cup Ski Alpin steht vor der Tür und startet in die zweite Runde!
2023-01-25
12.01.23
DSV-Nachwuchsprojekt
DSV-Vereinsberatung 2023
2023-01-12
2022-12-21
2022-12-21
2022-12-01
15.11.22
DSV-Nachwuchsprojekt
Handlungsempfehlungen für den Skisport in der Energiekrise: Faszinierende Bergnatur, Schnee und viel Bewegung - Wintersport ist Erlebnis und nachhaltige Erholung
2022-11-16
2022-11-15
15.11.22
Ski- und Snowboardlehr...
Schneesport schaut hin! Neue Lizenzierungsvoraussetzung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter ab der Saison 2022/2023
2022-11-15
2022-11-03
2022-11-03
15.09.22
Ski- und Snowboardlehr...
Lehrgangstermine DSV-Ski- und Snowboardlehrerschule 2022/23 mit Anmeldung online
2022-09-15
15.09.22
Ski- und Snowboardlehr...
Knapp 400 DSV-Skischulen sind für die Saison 2022/ 2023 lizenziert!
2022-09-15
2022-07-06
09.06.22
Ski- und Snowboardlehr...
Neue Ringbücher "Erfolgreich trainieren - Athletiktraining für Kinder/ Jugendliche" erschienen
2022-06-09